Körperliche Vorbereitung und Akklimatisation
Kombiniere ruhige Grundlageneinheiten mit Intervallen, Treppenläufen im Rucksack und Rumpfstabilität. Trainiere exzentrische Quadrizeps für Abstiegslasten. Berichte, welche Einheiten dir bei 1.000 Höhenmetern im Schnee wirklich helfen.
Körperliche Vorbereitung und Akklimatisation
Steigere Schlafhöhe behutsam, beobachte Ruhepuls und Erholung. Trinke ausreichend, ruhe an Ankunftstagen, erhöhe Belastung moderat. Teile deine Strategie, wie du Kopfschmerzen minimierst und trotzdem effizient zum Zielgipfel kommst.
Körperliche Vorbereitung und Akklimatisation
Simuliere Pausen im Wind, übe schnelle Layer-Wechsel und Feinarbeit mit Fäustlingen. Teste Thermoskannen, Kocher und Isomatten. Welche Gewöhnungsroutinen haben dir bei zweistelligen Minusgraden spürbar geholfen? Schreib uns.